Mein Blog ist umgezogen. Den Brief findet Ihr jetzt hier.
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Melissa Brosig bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Sonja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Manuela Rossa bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Diana bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
pbcat bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
suvari bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Alena Fischer bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Birte bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Anja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
babyrockmyday bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
christagoede bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Julia bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Simone bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… |
Mensch, die Damen wieder… dass es mit denen auch immer hapern muss…
Vielleicht 1/2 12, also 11.30 Uhr, bei dem eine 2 abhanden gekommen ist?
Könnte theoretisch sein, allerdings macht er eigentlich keine Schreibfehler. Die 1 ist größer, die 12 insgesamt kleiner, es sieht nicht aus, als ob da etwas fehlt. Aber danke fürs Mitdenken!
Mir kommt hier die 12-Stunden-Uhrzählung in den Sinn. Vielleicht sowas wie 12 am, also das erste Mal die 12 durch. Aber das ist nur eine Idee.
Das wäre dann 12 Uhr? Google spuckt mir dazu nichts aus. Mir fällt gerade ein, ob es statt einer hochgestellten 12 quasi eine tiefgestellte ist, dann wäre es 1:12 Uhr. Das scheint mir plausibel, weil die 12 auch kleiner ist.
Ich habe „1/12 Uhr“ gegoogelt, da kommen solche Ergebnisse – jedoch nicht wirklich valide. Deine Erklärung scheint mir plausibler.
[…] wenig Überschwang zwei Wochen vor der Hochzeit Erinnert Ihr Euch an die Diskussion über die Uhrzeitangabe 1/12? Ich dachte damals schon, dass es wie 1 1/2 aussah, wollte es aber nicht glauben. Hier haben wir […]