Mein Blog ist umgezogen. Den Artikel findet Ihr jetzt hier.
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Melissa Brosig bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Sonja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Manuela Rossa bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Diana bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
pbcat bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
suvari bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Alena Fischer bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Birte bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Anja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
babyrockmyday bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
christagoede bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Julia bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Simone bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… |
[…] Gesakram: Mein Leben ohne Ponyhof […]
Das mit den Lernprozessen kenn‘ ich. So richtig schön drastisch hat das mal eine Mutter an der Ostsee zu ihrem älteren Sohn gesagt, der dem kleineren Schwimmen beibringen wollte. „Er will es nicht lernen, er will es können!“ That’s it – das wollen Menschen nicht nur, wenn sie vier Jahre alt sind.
LOL! „Wenn ich unentspannt sein will, brauche ich dazu kein Pferd.“ Genialer Kommentar! Ne ich auch nicht, geht wunderbar ohne. Allerdings bin ich als Nichtreiterin auf einem Pferderücken wirklich extrem unentspannt 😉 Hab als Kind ständig die „tollen“ Britta-Bücher geschenkt gekriegt (Britta rettet ein Pferd, Britta reitet in den Sommer etc) und obwohl ich normal auch fast alles lese was man mir in die Hand drückt ging das nun wirklich nicht, trotz des Namens 😉
Du Undankbares! Was hätte für eine tolle Pferde-Britta aus Dir werden können. 🙂