Mein Blog ist umgezogen. Den Artikel findet Ihr jetzt hier.
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Melissa Brosig bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Sonja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Manuela Rossa bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Diana bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
pbcat bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
suvari bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Alena Fischer bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Birte bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Anja bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
babyrockmyday bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
christagoede bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Julia bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Simone bei Blogger schenken Lesefreude:… | |
Wortakzente/Kinderoh… bei Blogger schenken Lesefreude:… |
Interessant, dass ihr so viel Negatives mit dem Kram verbindet. Bei mir hat das eher etwas Liebevolles in sich. Wenn ich von Kram umgeben bin, ist das gemütlich. Auch Krimskrams. Und bei Krämer denke ich in erster Linie an das kleine Geschäft, in dem man lebenswichtige Dinge für den Haushalt bekommt wie Lebensmittel, Bindfäden, Scheren, Nägel und so … Kram halt 🙂
Nur bei den Kombiwörtern wirds negativ, da habt ihr schon Recht. Und ich verwende ab sofort Fummelkram für alles Lästige in diesem Leben. Das kannte ich noch nicht. 🙂
Übermäßig negativ finde ich es gar nicht, immerhin hab ich mein Blog auch „Kram“ genannt. 🙂